KMU DIGITAL ist die Digitalisierungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich.
Mit KMU DIGITAL unterstützt das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) österreichische Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und Herausforderungen zu meistern.

99,6 % aller Unternehmen in Österreich sind KMU, sie bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft und gehören im internationalen Vergleich zur Spitze. Diese Betriebe müssen fit für neue Geschäftsmodelle und Technologien sein.
Um die Unternehmen beim digitalen Wandel zu begleiten, wurde das KMU DIGITAL Programm ins Leben gerufen. Die Digitalisierung ist für unsere KMU eine große Chance, die wir im Interesse des ganzen Standortes nutzen müssen.
Dr. Margarete Schramböck
Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Österreichs KMU sichern rund sieben von zehn Arbeitsplätzen in Österreich. Wenn diese Betriebe den digitalen Anschluss verpassen, hat das weitreichende Folgen für unseren Wirtschafts- und Arbeitsstandort und bremst unsere Ambitionen Richtung Innovationsführer.
Digitalisierung ist eine Chance für den Standort, wir müssen Ängste nehmen und Chancen aufzeigen. Mit dem Programm KMU DIGITAL stärken wir das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft und die Qualifikation der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn digitale Kompetenz ist ein entscheidender Faktor für alle Branchen.
Dr. Harald Mahrer
Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
Die Digitalisierungsoffensive KMU DIGITAL ist eine Initiative des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Das Programm wurde gemeinsam mit den Fachabteilungen und Expertinnen und Experten des Bundesministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich sowie der Austria Wirtschaftsservice (aws) entwickelt.
Details zu den Voraussetzungen für eine Förderung finden Sie in den KMU DIGITAL Förderrichtlinien und den Fragen und Antworten zum Förderprogramm.