Für Unternehmer/innen
Das Förderprogramm KMU DIGITAL soll österreichischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen, die Chancen, die sich durch die Digitalisierung bieten, bestmöglich zu nutzen. Mit KMU DIGITAL soll ein Anreiz geschaffen werden, Digitalisierungsprojekte zu konzipieren, umzusetzen und in den Markt überzuführen
Neben der finanziellen Beratungs- und Umsetzungsförderung gibt es zahlreiche weiterführende Unterstützungsangebote für KMU in diesem Bereich.
Neu: Infopaket für Händler
Auf dieser Seite finden Sie
Branchenhandbücher: Informationen zur Digitalisierung in Ihrer Branche
Video-on-Demand: Videomitschnitte von Webinaren zu Digitalisierungsthemen
Angebote zum Thema Digitalisierung: Informationen, Unterstützung und Beratung im Bereich Digitalisierung
Rücktrittsrecht und Retouren im E-Commerce
© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Das Rücktrittsrecht im E-Commerce:
Welche rechtlichen Anforderungen sind rund um das Thema Rücktrittsrecht im Online-Handel zu beachten?
Video-Podcast: Rücktrittsrecht – so gehen Sie auf Nummer sicher
© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Retouren im Online-Handel:
Retouren sind im Online-Handel unvermeidbar. Wie lassen sie sich aber reduzieren, und wie geht man als Online-Händler am besten mit Retouren um?
Beantwortung Spezial-Fragen:
Bis zum 14. Jänner 2021 hatten Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zum Thema per E-Mail einzusenden. In diesem Video werden die wichtigsten Fragen von den Experten gesammelt beantwortet.
© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Wie gut ist Ihr Wissen zu Retouren?
Das Quiz ist Teil des "Infopaket Retouren" von WKO und BMDW in Kooperation mit dem Österreichischen E-Commerce-Gütezeichen.
Branchenhandbücher mit Informationen über die Digitalisierung in Ihrer Branche
Digitale Technologien bieten die Möglichkeit, Produktions- und Arbeitsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten oder neue Ideen, Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln. In Gewerbe und Handwerk erschließen sich etwa neue Wege in der Produktion und zu den Kundinnen und Kunden, der Gestaltungs- und Handlungsspielraum erweitert sich.
10 Branchenmanuals – gefördert durch KMU DIGITAL – stellen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung dar und beschreiben die wichtigsten Schritte zur innovativen Umsetzung. Für folgende Berufe stehen eigene Manuals zur Verfügung:
Webinare zu Digitalisierungsthemen
Weitere Angebote im Bereich Digitalisierung
Die verschiedenen Angebote der WKÖ unterstützen Ihr Unternehmen bei unterschiedlichen Problemstellungen und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung:
Des Weiteren ermöglicht die WKÖ die Selbsteinschätzung von Unternehmen. Mit dem KMU DIGITAL Status Check können Sie die Ausgangslage Ihres Unternehmens rund um das Thema Digitalisierung ermitteln und erhalten anschließend passende Ratschläge und Tipps.
Darüber hinaus finden Sie auf der Plattform Digital Austria eine Übersicht der wichtigsten Digitalisierungsprojekte der Bundesregierung.
Das Erfolgsmodell KMU DIGITAL wird in den österreichischen Bundesländern zunehmend angenommen. Ergänzend zum Programm sind auch bereits darauf aufbauende Fördermaßnahmen in den Bundesländern entstanden: Kärnter Unternehmen können z. B. die Digitalisierungsoffensive des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) in Anspruch nehmen. Informationen zu weiteren Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei den Wirtschaftsagenturen und Wirtschaftskammern der Bundesländer.
Weitere Informationen über Förderungen, die für Sie relevant sein könnten, bietet Ihnen der Förderpilot – eine Initiative der Austria Wirtschaftsservice sowie der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.